Eine Wallbox ist eine professionelle Ladestation für E-Autos. Kleine, einzelne E-Autos können zwar auch über eine Haushaltssteckdose, auch Schuko-Steckdose, geladen werden. Das ist aber nicht nur bedeutend langsamer, es ist auch gefährlich! Die Haushaltssteckdose ist nicht dafür ausgelegt, weshalb es zu Überhitzungen kommen kann, im schlimmsten Fall sogar zu Kabelbränden. Gerade im Unternehmen ist hier also absolute Vorsicht geboten. Sonst kann es schnell zu ernsthaften Arbeitsunfällen kommen, vom materiellen Schaden ganz zu schweigen.
Das Gute für Unternehmen ist, dass Sie Wallboxen modular zu einem System zusammenbauen können. So entsteht eine sichere, leistungsstarke Ladeinfrastruktur. Damit können mehrere E-Autos gleichzeitig geladen werden, ohne dass das Stromnetz überlastet. Sie bieten Ihren Mitarbeitern, Kunden, Gästen oder Geschäftspartnern dadurch einen modernen, nachhaltigen Benefit. Auch Steuerung, Überwachung und Einrichtung der Wallboxen sind durch die Ladeinfrastruktur sicher und schnell gemeistert. Alle Daten können Sie jederzeit über das Backend einsehen, das über das Open Charge Point Protocol (OCPP) angebunden wird.