Ladesäule „Hafenholz“

285,00 

inkl. 19 % MwSt.

Deine Wallbox muss nicht an die Garagenwand – mit dieser Stele kannst Du sie aufstellen, wo immer es für Dich passt. Geeignet für: die meisten Ladestationen, Hersteller-unabhängig.

Sofort lieferbar

In 2-3 Werktagen bei Dir

Ausgewählte Produkte

damit Du Dich drauf verlassen kannst

Kurze Lieferzeiten

damit Du schnell loslegen kannst

Hoher Lagerbestand

damit Du direkt bestellen kannst

Geprüfter Onlineshop

Käuferschutz, SSL-Verschlüsselung

Beschreibung

Durch die Herstellung aus Azobé-Hartholz bleibt die Ladesäule mindestens 25 Jahre lang unbehandelt erhalten. Bodenkontakt und Feuchtigkeit spielen dabei keine Rolle.

Die Säule hat einen Innenraum von 5,5 x 20 cm, so dass die Kabel hier problemlos durchgezogen werden können. Da die Säule nicht bis zum Sockel reicht, können die Kabel noch leicht verlegt werden, während sie teilweise eingegraben ist. Sie hat eine 25,5cm breite Montagefläche für Ladestationen.

Die Bretter der Säule bestehen aus 2,2cm starken Azobé-Holz. Es handelt sich um einer der härtesten Hölzer der Welt, daher ist es wichtig alle Befestigungslöcher „vor zu bohren“. Ohne das Vorbohren kann es passieren, das die Metallschrauben beim Einschrauben in das harte Holz brechen.

Wähle zum Vorbohren einen Bohrer mit einer Toleranz von 1 mm. Wenn Du eine 5 mm-Schraube verwenden willst, empfehlen wir mit einem 4 mm Bohrer vorzubohren.

Wenn Holz verarbeitet wird, passt es sich weiterhin an seine Umgebung an. Das Holz arbeitet, es dehnt sich aus und es schrumpft, das ist das normale Verhalten von Holz. Auch das Azobé-Hartholz wird immer weiter funktionieren. Es besteht die Möglichkeit, dass Fugen, Risse und Sprünge entstehen. Das recycelte Azobé-Hartholz diente in den Niederlanden jahrelang als Anlegestelle und wurde vom Hersteller ausgewählt und gesägt. Die Folgewirkungen werden also schon recht gering sein.

Dieses Hartholz hat die Dauerhaftigkeitsklasse 1. Das wiederum bedeutet eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Die unbehandelte Säule verfärbt sich bei einem Regenschauer in ein schönes Schokoladenbraun und wird im Laufe der Zeit unter dem Einfluss von Sonnenlicht grau. Holz bleibt eine organische Substanz und ist deshalb so schön.

  • Da diese Säule speziell für Ladestationen konzipiert ist, hat sie eine maximale Höhe von 120 cm über dem Boden.
  • Der Sockel mit montierter Bodenplatte sollte mehr als 50 cm unter dem Straßenniveau eingegraben werden.
  • Bei lockerem oder sandigem Untergrund (ohne Pflasterung) empfehlen wir eine zusätzliche Verankerung der Säule mittels Schnellbeton.
Zusätzliche Informationen
Gewicht 25 kg
Größe 25 × 10 × 172 cm

Das sagen andere Selbermacher

greensol startseite diy ratgeber klima kurt zeigt runter

Du bist unsicher?

Schau einfach in unseren DIY-Ratgeber! Wir zeigen Dir, was Du bei der Montage Deiner PV-Anlage beachten musst und wie Du noch mehr Solarstrom selbst nutzen kannst.