Hardy Barth Wallbox cPH1 1T11 Wallbox |11 kW | Buchse | 1T11

Ursprünglicher Preis war: 2.099,43 €Aktueller Preis ist: 789,00 €.

inkl. 19 % MwSt.

Bewährte Ladestation: 11 kW Ladeleistung, 3-phasiges Laden, Buchse, eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung und sogar Smart Grid Ready. Was brauchst Du mehr?

Sofort lieferbar

In 2-3 Werktagen bei Dir

Ausgewählte Produkte

damit Du Dich drauf verlassen kannst

Kurze Lieferzeiten

damit Du schnell loslegen kannst

Hoher Lagerbestand

damit Du direkt bestellen kannst

Geprüfter Onlineshop

Käuferschutz, SSL-Verschlüsselung

Beschreibung

Hardy Barth Wallbox cPH1

Du möchtest Dein E-Auto sicher und schonend laden? Dann ist die Hardy Barth Wallbox cPH1 genau die richtige Wallbox für Dich.

Das ist die Hardy Barth Wallbox cPµH1:

  • 11 kW Ladeleistung
  • 3-Phasen-Wallbox
  • Für schonendes Laden
  • Inkl. Smartmeter
  • Inkl. integrierter DC-Fehlerstromerkennung
  • Inkl. Typ 2-Buchse

Mehr Infos gefällig? Kannst Du haben. Aber Achtung: Die Hardy Barth Wallbox cPH1 ist ein Powerhouse, das überzeugt! Sag nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt.

Top 5 Vorteile der Hardy Barth Wallbox cPH1

  1. Schonendes Laden

Du möchtest Dein E-Auto schnell und gleichzeitig laden? Dann ist eine 11 kW-Wallbox ideal. Besonders die Hardy Barth Wallbox cPH1, die Dein Auto schnell und zuverlässig lädt und gleichzeitig die Batterie schont. Und das ist noch nicht alles …

  1. Smartmeter

Ganz schön smart, eine Wallbox mit Smartmeter? Genau deshalb ist die Hardy Barth cPH1

damit ausgerüstet. Das Smartmeter misst den Strom, wie ein integrierter Energiezähler – und geht dann noch einen Schritt weiter: die gemessenen Werte werden automatisch an den Netzbetreiber geschickt.

Das Smartmeter erspart Dir somit viel Arbeit, da die Werte nicht mehr manuell abgelesen werden müssen. Zudem kannst Du mit einer Wallbox mit Smartmeter flexible Stromtarife nutzen, um Dein Auto noch günstiger aufzuladen. Willst Du? Kriegst Du!

  1. OCPP-Unterstützung


Wer eine Wallbox kauft, möchte sie bestmöglich mit anderen Systemen verbinden, richtig? Richtig! Die Hardy Barth cPH1 macht das möglich. Dank ihrer OCPP-Unterstützung kannst Du sie flexibel verbinden – mit Deiner PV-Anlage, einem Abrechnungssystem oder einem Lastmanagement-System mit anderen Hardy Barth Wallboxen.

  1. Smart Grid Ready

Richtig gelesen, die Hardy Barth cPH1 ist Smart Grid Ready. Das klingt nicht nur gut, sondern ist es auch: Wallboxen, die “Smart Grid Ready” sind, können an ein intelligentes Stromnetz – auch Smart Grid genannt – angeschlossen werden. Diese werden immer verbreiteter, um Strom intelligent verteilen zu können. Das wird beim steigenden Anteil durch erneuerbare Energien immer wichtig, damit das Stromnetz optimal ausgerüstet ist.

Ist Deine Wallbox also “Smart Grid Ready”, bist Du optimal für die Zukunft gerüstet. Gemacht für Selbermacher, die heute schon an morgen denken.

  1. Integrierte DC-Fehlerstromerkennung

Die Hardy Barth cPH1 verfügt über eine serienmäßig integrierte DC-Fehlerstromerkennung. Bei Fehlerstrom wird der Stromkreis damit automatisch unterbrochen, um einen Schaden zu vermeiden. Klingt gut? Ist es!

Zusätzliche Informationen
Gewicht 9 kg
Größe 47 × 40 × 16 cm
Über Hardy Barth

Hardy Barth – Ladelösungen für Elektrofahrzeuge

Hardy Barth ist ein deutscher Hersteller von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, der sich auf die Produktion von Wallboxen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bürstadt, Hessen, und ist seit mehreren Jahren in der Elektromobilitätsbranche tätig.

  • Produktpalette: Hardy Barth bietet verschiedene Modelle von Wallboxen für private und gewerbliche Anwendungen an.
  • Made in Germany: Die Wallboxen werden in Deutschland entwickelt und produziert, was oft als Qualitätsmerkmal gilt.
  • Innovationen: Das Unternehmen legt Wert auf innovative Lösungen, wie zum Beispiel integrierte Lastmanagementsysteme.
  • Kundenservice: Hardy Barth bietet Support und Beratung für Installateure und Endkunden.
  • Qualität und Sicherheit: Die Produkte erfüllen die geltenden deutschen und europäischen Sicherheitsstandards für Ladeinfrastruktur.
Downloads

Das könnte Dich auch interessieren

Das sagen andere Selbermacher

greensol startseite diy ratgeber klima kurt zeigt runter

Du bist unsicher?

Schau einfach in unseren DIY-Ratgeber! Wir zeigen Dir, was Du bei der Montage Deiner PV-Anlage beachten musst und wie Du noch mehr Solarstrom selbst nutzen kannst.