PV-Komplettsets –
jetzt vom Nullsteuersatz profitieren!

Mehrwertsteuer geschenkt!

Solarstrom zum Sonderpreis

Sie planen den Kauf einer PV-Anlage? Seit dem 01.01.2023 wurde die Mehrwertsteuer für Photovoltaik-Anlagen und wesentliche Komponenten von 19% auf 0% gesetzt.

19% sparen? Klingt das nicht gut?

Bei uns können Sie sich Ihre eigene Photovoltaik Anlage direkt sichern.

Bestellung heute – Versand in 1-2 Wochen.

Nur solange der Vorrat reicht.

Nicht das passende Paket für Sie dabei? Gerne bieten wir Ihnen auch ein auf Sie zugeschnittenes Paket an. Kontaktieren Sie uns dazu einfach per E-Mail oder Telefon.

Bequem
Stressfrei
Nachhaltig

Wählen Sie Ihr gewünschtes PV-Komplettset

*inkl. 0% MwSt. Nur solange der Vorrat reicht.

Starke Basis: WINAICO-Solarmodule

Als Solar-Experten kennen wir Module von einer Vielzahl an Herstellern – und haben Ihnen einen unserer Favoriten mit in das Komplettpaket gepackt. Die Solarmodule von WINAICO gehören mit zu den leistungsstärksten Modulen am Markt. Der Hersteller kombiniert dazu Halbzellen-, Multi-Busbar- und reflektierende Drahtdesigns, um die Effizienz zu maximieren und den Innenwiderstand zu reduzieren.

Dazu kommt die 25-jährige Produktgarantie, mit der WINAICO zu den Branchenführern am Solarmarkt gehört.

Profitieren Sie von den leistungsstarken WINAICO-Modulen –
jetzt im Paket ohne Mehrwertsteuer!

WINAICO WST-410 MGX-P1 PV-Module
  • Nennleistung 410 Wp
  • Ausführung mit Black Frame
  • Gewicht 21,5 kg
  • Abmessungen 1.726 x1.135×35 mm
  • 25 Jahre Produktgarantie
  • Lineare Leistungsgarantie 25 Jahre
  • Fortschrittliche Zelltechnologie
  • Modultechnologie mit hoher Leistungsdichte
  • Verbesserte Temperaturleistung

Optimaler Booster: SolarEdge S440 Optimierer

Leistungsoptimierer helfen Ihnen, aus Ihren Solarmodulen das Meiste herauszuholen. Das gilt insbesondere bei einer Optimierung auf Modulebene. Auch bei Teilverschattung oder verschmutzten Modulen wird dann nicht die gesamte Anlagenleistung reduziert – das steigert Ihren Stromertrag deutlich.

Mit dem PV-Komplettset Ihrer Wahl bekommen Sie deshalb genau so viele Leistungsoptimierer wie Solarmodule geliefert. Dabei setzen wir auf die S440 Leistungsoptimierer – die ideale Wahl für Module bis 440 Wp.

Übrigens: Den Optimierer bekommen Sie bei uns aufgrund der hohen Nachfrage gar nicht mehr einzeln zu kaufen. Nur im Rahmen des Sets ist der PV-Liebling noch zu haben. Greifen Sie zu!

SolarEdge S440 Leistungsoptimierer
  • MPPT-Betriebsbereich 8 – 60 V
  • Module bis 440 Watt
  • 14,5 A max. Kurzschlussstrom
  • einfache Installation dank MC4 Verbindung
  • 0,1 m Eingangskabel
  • 2,3 m Ausgangskabel
  • SafeDC Funktion reduziert die Spannung im Störungsfall automatisch auf 1 Volt pro Modul
  • einfache Montage auf Unterkonstruktion mit Hammerkopfschraube
  • kompatibel mit allen SolarEdge Wechselrichtern
  • min. 8 Optimierer pro Stang bei 1 phasigen Wechselrichtern
  • min. 16 Optimierer pro Stang bei 3 phasigen Wechselrichtern
  • min. 18 Optimierer pro Strang bei 3 phasigen Wechselrichtern und 277/480 V Netz

Unermüdliches Powerhouse: SolarEdge-Wechselrichter

Eine PV-Anlage steht und fällt mit dem Wechselrichter. In unseren PV-Komplettsets sind ausschließlich Wechselrichter von SolarEdge verbaut – unermüdliche Powerhouses. Die zuverlässigen Wechselrichter wandeln den erzeugten Solarstrom von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um und machen ihn so im Haushalt nutzbar.

Zusammen mit den Solarmodulen und den Leistungsoptimierern bilden die Wechselrichter ein starkes Trio, mit dem Sie das Meiste aus der Sonneneinstrahlung auf Ihrem Dach herausholen.

Steigen Sie zum neuen Jahr auf Solarstrom um –
ganz ohne Mehrwertsteuer!

Unsere Wechselrichter für Ihre PV-Anlage

SolarEdge SE5000H (PV-Komplettset 5 kWp)

  • Limit 4,6kw AC
  • Maximale Generatorleistung: 5,0 kWpeak
  • AC-Nennleistung: 5.000 VA
  • Speziell für die Verwendung mit Leistungsoptimierern entwickelt
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt vor Ort von einem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Extrem klein, leichtgewichtig und einfach zu installieren
  • Hohe Zuverlässigkeit

SolarEdge SE7K (PV-Komplettset 7,5 kWp)

  • Maximale DC-Leistung: 9,45 kW
  • Maximale Generatorleistung: 7,0 kWpeak
  • AC-Nennleistung: 7.000 VA
  • Geeignet für Hausinnenbereich durch reduzierte Geräuschemission- kein externer Lüfter
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von einem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp
  • Einzigartiger Wirkungsgrad (98%)
  • Klein, leichtester seiner Klasse, einfache Installation
  • Integrierte Überwachung auf Modulebene
  • Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM)
  • IP65- Installation im Freien und in Gebäuden
  • Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge
  • Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit)

SolarEdge SE9K (PV-Komplettset 10 kWp)

  • Maximale DC-Leistung: 12,15 kW
  • Maximale Generatorleistung: 7,0 kWpeak
  • AC-Nennleistung: 9.000 VA
  • Geeignet für Hausinnenbereich durch reduzierte Geräuschemission- kein externer Lüfter
  • Schnelle und einfache Inbetriebnahme der Wechselrichter direkt von einem Smartphone aus mit der SolarEdge SetApp
  • Einzigartiger Wirkungsgrad (98%)
  • Klein, leichtester seiner Klasse, einfache Installation
  • Integrierte Überwachung auf Modulebene
  • Internetverbindung via Ethernet oder Wireless (Wi-Fi, GSM)
  • IP65- Installation im Freien und in Gebäuden
  • Wechselrichter mit fester Strangspannung für längere Stränge
  • Smart Energy Management Steuerung (über optional erhältliches ZigBee-Kit)

Das sagen unsere Kunden

PV-Komplettset – jetzt 19 % günstiger!

PV-Anlagen sind nicht nur im Trend, sondern liefern wertvollen Solarstrom über Jahrzehnte hinweg. Sichern Sie sich jetzt Ihre PV-Anlage!

Das Tolle: Alle Komponenten Ihrer PV-Anlage sind bereits optimal aufeinander abgestimmt. So machen Sie das Meiste aus der Sonneneinstrahlung auf Ihrem Dach.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu PV-Komplettsets

Ja, die Sets lassen sich auf allen Schrägdächer mit Frankfurter Pfanne anbringen beziehungsweise alle Dächer, die Holzsparren mit Ziegeleindeckung haben.

Nein, wir bieten für diese Sets keinen Installationsservice an. Wir empfehlen Ihnen aber, sich einen lokalen Elektriker Ihres Vertrauens zu wenden. Dieser kann Sie beim Aufbau Ihrer Anlage unterstützen.

Der Anschluss der elektronischen Komponenten darf explizit nur durch fachgerechtes oder geschultes Personal erfolgen, zum Beispiel Elektriker.

Sind Sie in der Region um Ulm oder Augsburg ansäßig, empfehlen wir Ihnen sich dazu an unsere Partnerfirma ESS Kempfle zu wenden.

Die Ausrichtung der Module Richtung Sonne und die Neigung des Dachs entscheiden darüber, wie viel von der Globalstrahlung Ihre PV-Anlage in Strom umwandeln kann. In Deutschland ist bei einer Ausrichtung nach Süden ein Neigungswinkel von 28 Grad optimal. Dann trifft die Sonneneinstrahlung in einem 90 Grad Winkel auf die Module.

Natürlich richten Sie Ihren Hausbau nicht nach der optimalen Ausrichtung der Photovoltaikanlage, sondern nach Ihren Vorlieben und lokalen Vorschriften. Wenn Sie hierbei eine Ost-West-Ausrichtung erwischen, ist das ideal. Sie ist optimal für den Eigenverbrauch, weil Sie Ihren eigenen Strom früh morgens und spät abends verbrauchen können.

Oft wird uns die Frage gestellt, was es ausmacht, wenn das Haus nicht genau Ost-West steht und sich zum Beispiel die Ausrichtungen nach Nord-Osten und Süd-Westen ergeben. Die größten Erträge ergeben sich in Deutschland meist bei einer Ausrichtung zwischen 30 und 45 Grad. Eine Faustregel ist: Der Neigungswinkel der Anlage wird flacher, wenn die Abweichung zur Südseite zunimmt.

Wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!

Um sich für eines unserer PV-Sets zu entscheiden, empfehlen wir eine Betrachtung Ihres Jahresverbrauchs: Teilen Sie den Jahresverbrauch im Haushalt durch 1.000, zum Beispiel 7.500 kWh : 1.000 = 7.5 kWh. In diesem Fall empfehlen wir eine 7.5 kWp-Anlage.

Wenn Sie den Großteil des erzeugten Solarstroms selbst verbrauchen möchten, sollten Sie auf eine kleinere Anlage setzen, die schneller finanziert ist. In der Regel empfehlen wir aber größere Anlagen, die zwar etwas teurer sind, aber mit der Sie auch Strom für den Winter einspeisen können, Stichwort Stromcloud. Außerdem sind Sie mit einer größeren Anlage auch gewappnet, falls sich Ihr Stromverbrauch in den nächsten Jahren erhöht. Zum Beispiel durch eine Wärmepumpe, ein E-Auto oder Familienzuwachs.

Haben Sie weitere Fragen?

Christian Raach

Montag – Donnerstag
von 8-17 Uhr

Freitag
von 8-14 Uhr

Sie haben Fragen rund um unsere Produkte, zur Installation oder Anwendung unserer Wallboxen oder Wechselrichter? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind sowohl telefonisch als auch über das Kontaktformular für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Außerhalb klicken um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen