Wer ABL kauft, kauft Entwicklung und unterstützt dabei Pioniere. Die ABL Wallbox ist effizient, durchdacht und von Kennern entwickelt. Sie rechnet sich durch Ihre verschiedenen Optmierungsmöglichkeiten schnell und zeigt, wie wichtig es ist, dass es jemanden gibt, der voran geht. Wenn Sie sich als Pionier verstehen und einer der ersten sein wollen, die einen Unterschied machen, dann investieren Sie hier in das richtige Produkt.
ABL eMH1 mit Buchse 11kW 1W1121
inkl. 19 % MwSt.
![]() |
KfW-förderfähige Wallbox (440) (ausgelaufen) Dies ist eine KfW-förderfähige Wallbox. Die Förderung beträgt pauschal 900,-€ pro Ladepunkt. Diesen Zuschuss können Sie nicht mehr beantragen. Haben Sie schon eine Antragsbestätigung erhalten? Dann ist Ihr Zuschuss für Sie reserviert. Er wird ausgezahlt, sobald Sie den Einbau der Ladestation nachweisen. Hier finden Sie weitere Informationen zur Förderung. Im Anschluss können Sie Ihre Wallbox bei uns im Webshop bestellen. |
---|
Wallboxinstallationservice und Beratung
Sie wohnen in einem Umkreis von 50km unserer Standorte in Leipheim oder Augsburg und benötigen eine Montage?
Ohne Montage Mit Montage Beratung anfragen Zurücksetzen
- Persönliche Online Beratung
- Anmeldung und Fertigmeldung beim Verteilnetzbetreiber
- Installation und Inbetriebnahme
- Bis zu 10 Meter Verkabelung
- Zwei Mauerdurchbrüche
- Fehlerstrom- und Leitungsschutz
- Grabungs- und Erdarbeiten
- Erweiterung des Sicherungskastens
Standortüberprüfung
Durch die Eingabe der PLZ können wir prüfen, ob wir Ihnen eine Montage anbieten können. Falls Sie keine Montage benötigen, lassen Sie das Feld einfach leer.
Nur noch 1 vorrätig
✓ Kostenlose Lieferung
✓ Auf Wunsch inkl. Installation
✓ Ausstellung vor Ort
Produktbeschreibung
Die ABL emH1 ist weltweit die kleinste Lösung für das Aufladen von Elektroautos. Kompakt, platzsparend und anschlussfertig vorinstalliert, eignet sich die ABL eMH1 insbesondere für diejenigen, die eine Ladestation für die kleine Garage benötigen. Sie ist leicht zu handhaben, auf die wesentlichen Funktionen reduziert und bietet einen hohen Sicherheitsstandard.
Kurze Ladezeiten
Die ABL eMH1 lädt Ihr Elektrofahrzeug fast 5mal so schnell auf, wie eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Am Abend an die Ladestation angeschlossen, ist Ihr e-Auto am anderen Morgen vollgeladen und abfahrbereit.
Einfache Bedienung
Mit der Ladestation ABL eMH1 brauchen Sie nicht erst aufwendige Einstellungen vornehmen. Stattdessen schließen Sie Ihr Fahrzeug an und der Ladevorgang startet direkt. Über mehrfarbige LEDs haben Sie den aktuellen Betriebsstatus der ABL jederzeit im Blick.
Fehlerstromsensor inklusive
ABL eMH1 1W1121 ist serienmäßig mit einem FI Typ A mit DC-Fehlerstromsensor ausgestattet. Zum Installieren benötigen Sie schließlich bloß den Leitungsschutzschalter in der vorgelagerten Hausinstallation.
Ladestecker Typ 2-Stecker
In den neuen Modellen europäischer Elektrofahrzeuge finden Sie zum Aufladen des Autos den Typ-2 Stecker. Außerhalb der EU setzt auch der Automobilhersteller Nissan auf diesen Stecker-Typ. Das Ladekabel ist direkt in der eMH1 Ladestation integriert. Einfacher geht´s nicht – Stecker dran und aufladen.
Deutscher Hersteller – Hochwertige Qualität
ABL ist nicht nur Anbieter für erstklassige Ladelösungen für Elektroautos. Das erfolgreiche, deutsche Unternehmen steht außerdem für hochwertigen Elektrozubehör für Industrie und Handel.
Eingang/Stromanschluss:
- Netzanschluss: 5 x 6 mm²
- Nennspannung: 230/400 V
- Nennstrom: 16 A
- Netzfrequenz: 50 Hz
- Vorsicherung: 16 A
- Anschlussklemmen: Direktanschluss am FI-Schutzschalter
- PE: Durchgangsklemme: 6 mm²
Ausgang/Fahrzeuganschluss:
- Anschlusstechnik: Einzelne Ladesteckdose Typ 2 mit Verriegelung gem. IEC62196-2
- Ausgangsspannung: 230/400 V
- Maximaler Ladestrom: 16 A
- Maximale Ladeleistung: 11 kW
Absicherung/Einbauten:
- RCCB: FI-Schutzschalter, Typ A, 30 mA
- DC-Fehlerstromerkennung: elektronisch, IΔn d.c. ≥ 6 mA
- Installationsschütz: 4-polig (Schaltung des Ladevorgangs)
- Welding Detection: Auslösung bei Verschweißung des Schützes
- Temperaturüberwachung: Gestuftes Absenken des Ladestroms bei Überhitzung, bzw. Abschaltung
Ladeüberwachung/Funktionsanzeige:
- Ladecontroller: EVCC2
- Kommunikation: gemäß IEC 61851-1, Mode 3
- Anzeige Betriebszustand: LED (bereit, EV erkannt, Ladung)
- Anzeige Firmware: LED (blinkt beim Einschalten)
- Anzeige Fehler: LED (unterschiedliche Blinksequenzen)
- Schnittstelle: RS485
Arbeitsbedingungen:
- Umgebungstemperatur Lagerung: -30° bis 85°C
- Umgebungstemperatur Betrieb: -30° bis 50°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%, nicht kondensierend
- Schutzklasse: I
- Überspannungskategorie: III
- Verschmutzungsgrad: 3
- Schutzart Gehäuse: IP44/IP54 (gesteckt/ungesteckt)
Gehäuse:
- Bauart: Wandgehäuse
- Befestigungsart: Wandbefestigung mittels Schrauben (im Lieferumfang enthalten)
- Material (Gehäuse): Kunststoff
- Gehäusefarbe: RAL9005
- Material (Blende): Kunststoff
- Blendenfarbe: RAL9006
- Verriegelung: Blende, abschließbar durch integriertes Schloss
- Abmessungen (HxBxT): 272 x 221 x 116 mm
- Gewicht: ca. 3 kg
- Ladestation
- Bedienungsanleitung
- Bohrschablone
- Montage-Set
- 2x Schlüssel
Empfehlungen von unseren Experten
Haben Sie weitere Fragen?

Ihr Ansprechpartner
Christian Raach
Sie haben Fragen rund um unsere Produkte, zur Installation oder Anwendung unserer Wallboxen oder Wechselrichter? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir sind sowohl telefonisch als auch über das Kontaktformular für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Montag – Donnerstag
von 8-17 Uhr
Freitag
von 8-14 Uhr